Bauhofgebäude in Rügland, Zum Brunnholz
Ansprechpartner:
Florian Fleischmann | Mobil 0160 / 43 22 143 |
Robert Hochreuter | Mobil 0151 / 10 77 12 66 |
Matthias Hochreuter | Mobil 0151 / 700 51 966 |
Gemeindeverwaltung Rügland | Tel. 09828 244 |
Wertstoffhof | Mitarbeiter: |
Methlachstraße | Günther Förster, Karl Helmut, Sebastian Rubin, Hans Horn |
91622 Rügland | |
Öffnungszeiten: | |
Samstag: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr |
Im Wertstoffhof werden folgende Wertstoffe in hausüblichen Mengen angenommen:
• Altholz | • KFZ-Ölfilter |
• Altmedikamente | • Korken |
• Altschuhe | • Kühlgeräte |
• Batterien | • Leuchtstoffröhren |
• CA/DVD | • Energiesparlampen |
• Dosen (groß | • Metallabfälle |
• Elektroschrott | • PU-Schaumdosen |
• Elektronikschrott | • Speisefett/-öl |
• Kabelreste | • Tintenkartuschen |
Weitere Informationen bezüglich der Abfallentsorgung über den Wertstoffhof finden Sie in dem Abfallratgeber des Landkreises Ansbach.
Die Abfallbeseitigung erfolgt durch den Lankreis Ansbach, weitere Informationen über:
• An- und Abmeldungen sowie Änderungen der Abfahrtstermine
• Allgemeine Abfallentsorgung
Achtung: Termine könnten sich ggf. unterjährig ändern. Über den Abfuhrkalender des LRA Ansbach sind Sie immer auf dem aktullen Stand. Hier gehts zum Abfuhrplan
Hier können Sie sich die Abfall-App des LRA Ansbach herunterladen.
Grüngut in haushaltsüblichen Mengen kann von Mai bis zum ersten Wochenende im November jeweils am
1. und 3. Samstag im Monat von 10.00 - 11.00 Uhr an der Kläranlage abgegeben werden.
Preis pro Sack: 1 Euro; Preis pro Hänger: 5 Euro
Gartenabfälle werden auch vom Markt Dietenhofen an der Kompostieranlage in der Industriestraße angenommen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.30-10.00 Uhr u. Samstag: 11.00-12.00 Uhr.
Erdaushub- und Bauschuttentsorgung
Die Gemeinde unterhält keine eigene Erdaushub- und Bauschuttdeponie.
Anfragen für die Entsorgung an die Gemeinde.
Bauschutt kann in kleinen haushaltsüblichen Mengen nach Rücksprache mit den Gemeindearbeitern abgegeben werden.
Preis pro m²: 20 Euro.