Bauhofgebäude in Rügland, Zum Brunnholz
Ansprechpartner:
Florian Fleischmann | Mobil 0160 / 43 22 143 |
Robert Hochreuter | Mobil 0151 / 10 77 12 66 |
Matthias Hochreuter | Mobil 0151 / 700 51 966 |
Gemeindeverwaltung Rügland | Tel. 09828 244 |
Wertstoffhof | Mitarbeiter: |
Methlachstraße | Günther Förster |
91622 Rügland | Karl Helmut |
Willi Auerochs | |
Öffnungszeiten: | Alfred Müller |
Samstag: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr |
Im Wertstoffhof werden folgende Wertstoffe in hausüblichen Mengen angenommen:
• Altholz | • KFZ-Ölfilter |
• Altmedikamente | • Korken |
• Altschuhe | • Kühlgeräte |
• Batterien | • Leuchtstoffröhren |
• CA/DVD | • Energiesparlampen |
• Dosen (groß | • Metallabfälle |
• Elektroschrott | • PU-Schaumdosen |
• Elektronikschrott | • Speisefett/-öl |
• Kabelreste | • Tintenkartuschen |
Weitere Informationen bezüglich der Abfallentsorgung über den Wertstoffhof finden Sie in dem Abfallratgeber des Landkreises Ansbach.
Zum Abfallratgeber »
Gemeinde Rügland
Hirtenweg 24
91622 Rügland
Telefon: +49 (0) 9828 244
Telefax: +49 (0) 9828 1241
gemeinde@ruegland.de
VG Weihenzell
Ansbacher Str. 15
91629 Weihenzell
Telefon: +49 (0) 9802 95010
Telefax: +49 (0) 9802 950129
poststelle@vg-weihenzell.de